In jedem Betrieb kommt früher oder später die Frage auf, wie ein Nachfolger bestimmt oder gefunden werden soll. Die Rechtsform des Betriebs spielt dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle. Wichtig ist in erster Linie, dass die Nachfolgeregelungen frühzeitig angegangen werden. Ungeachtet der Nachfolgelösung sind die notwendigen Verträge und Dokumente in der Zeit und nicht in der Not abzufassen. Als häufigste Vertragswerke sind zu nennen, Kauf- und Darlehensverträge, Sicherungsvereinbarungen, Arbeitsverträge, Kauf- und Vorkaufsrechte auf Beteiligungen, Aktionärbindungsverträge sowie ferner Ehe- und Erbverträge oder Testamente etc. zu nennen.